![]() 29.05.2019
|
Danke, Professor Pfeiffer
In der vergangenen Woche ist Professor Dr. Werner Pfeiffer gestorben. In den 1990er-Jahren habe ich bei ihm zunächst BWL-Vorlesungen gehört und war dann wissenschaftlicher Mitarbeiter seines Lehrstuhls. Seine „Lehrstuhlfamilie“ trauert um einen besonderen Menschen. |
![]() 26.04.2018
|
Doktor TETRA
Wer Martin Steppler kannte, mochte ihn. Wer mit ihm technische Probleme löste, schätzte ihn. Und wer mit ihm Ende der 1980er-Jahre seinen Wehrdienst leistete, konnte den Humor nie ganz verlieren. |
![]() 08.11.2017
|
Retter des Porsche 911 gestorben
Kaum zu glauben, aber wahr. Anfang der 1980er Jahre war bei Porsche das Ende des Kultmodells 911 beschlossene Sache. 1981 kam Peter W. Schutz als neuer Vorstandsvorsitzender. In seiner dritten Woche im neuen Job kippte er das Vorhaben. |
![]() 29.09.2016
|
TO: Mike Davis. REST IN PEACE
Mike Davis ist tot. Als CEO von Tiger Oil hatte er sich mit seinen Anweisungen in den 1970er Jahren den Titel „World’s Grumpiest Boss“ erworben. Kopien seiner Memos fanden ihren Weg ins Internet. Führungskräfte mit Hang zum Despotentum können einige Textbausteine noch gut gebrauchen. |
![]() 07.10.2015
|
Schriftgestalter Adrian Frutiger gestorben
Die Frutiger ist die Hausschrift der Hochschule Ulm. Absolventen und Absolventinnen können sich darüber freuen, dass ihre Zeugnisse in einer der schönsten Schriften der Welt gedruckt werden. Adrian Frutiger, Schweizer Schriftgestalter und Schöpfer von über 30 Schriftfamilien, ist im September 2015 gestorben. |
![]() 20.07.2010
|
Architekt der Hochschule Ulm gestorben
Was haben die Hochschule Ulm und die Sportstätten auf dem Münchner Olympiagelände gemeinsam? Sie wurden vom selben Architekt entworfen, Günter Behnisch. Er ist vor wenigen Tagen gestorben. Beim Bau der Ulmer Ingenieurschule, die heute Hochschule heißt, setzte Behnisch auf die damals neuartige Montagebauweise mit Betonfertigteilen. |